Datenschutzhinweise
1. Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Mit diesen Datenschutzhinweisen möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen unseres Onlineangebots verarbeiten und zu welchen Zwecken dies geschieht. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Für Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Fabian Buch
Coethner Straße 37
04155 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0) 157 35665019
E-Mail: fabian.buch@talentmaps.ai

Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen haben, erreichen Sie uns wie folgt:
Datenschutz-Ansprechpartner
Fabian Buch
E-Mail: fabian.buch@talentmaps.ai
3. Zuständige Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (für den Standort Leipzig, Sachsen) ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 493-5401
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de
Website: https://www.datenschutz.sachsen.de/
4. Arten der verarbeiteten Daten
Stammdaten (z.B. Name, Anschrift)
Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben in Kontakt- oder Bewerbungsformularen)
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten, Logfiles)
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
Bewerberdaten (z.B. Lebenslauf, berufliche Qualifikationen, sofern Bewerbungen über die Website eingehen)
5. Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer unserer Website („Nutzer“)
Kunden, Interessenten, Geschäftspartner
Bewerberinnen und Bewerber (sofern Online-Bewerbungen möglich sind)
6. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO insbesondere zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung des Onlineangebots und Nutzerfreundlichkeit
Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. um technische Sicherheit und Funktionen sicherzustellen
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Datenverarbeitung bei Anfragen via Kontaktformular, E-Mail, Telefon etc. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation) Bewerbungsprozess (sofern anwendbar)
Verarbeitung von Bewerberdaten zum Zwecke der Bewerberauswahl
Rechtsgrundlagen: Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG (Datenverarbeitung für Beschäftigungszwecke) Reichweitenmessung, Analyse & Marketing Einsatz von Analysetools (z.B. Google Analytics, falls aktiviert) nur bei entsprechender Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Einsatz von Tracking- und Marketingtools (z.B. Facebook Pixel, sofern aktiv) nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
7. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien (bitte Link oder Verweis einfügen).
8. Umfang der Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Auftragsverarbeiter: Wir setzen externe Dienstleister (z.B. Hosting-Provider, Software-Tools) ein, die in unserem Auftrag und auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO tätig sind.
Weitergabe an Dritte: Eine Übermittlung an weitere Empfänger (z.B. Steuerberater, Zahlungsdienstleister) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) notwendig ist oder Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Staatliche Stellen: Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften.
9. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Sofern wir Dienste Dritter einbinden (z.B. Google Analytics, Google Fonts, Facebook Pixel), werden die hierfür relevanten Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. In solchen Fällen holen wir eine Einwilligung von Ihnen über unser Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zum Umfang, zur Funktionsweise und zu Ihren Widerspruchs- bzw. Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien bzw. den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzhinweise.
10. Löschung und Aufbewahrung von Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Entfällt der Verarbeitungszweck oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns (z.B. per E-Mail). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. (Stand: 01.03.2025)